Inklusions-Karate - für Menschen mit und ohne Behinderungen

Integrative Karate-Prüfungen - 

 

Trainerin Corinna Loyek berichtet:

 

Am 21.12.2022 stellten sich die Mitglieder der integrativen Karategruppe zum Jahresabschluss noch einmal einer Karateprüfung.
Alle Prüflinge überzeugten mit den gezeigten Leistungen; der für den erkrankten Stefan spontan eingesprungene Prüfer Philipp Loyek war voll des Lobes und der Anerkennung für unsere Karateka. Die Trainer sahen Leistungen, die die Prüflinge im Training noch nie gezeigt haben.
Besondere Leistungen erbrachte Kalle, der die Prüfung zum 5. Kyu ablegte; dabei lieferte er sich zum Abschluss aller Prüfungen mit Alex einen Zweikampf, der an Fairness und gegenseitigem Respekt nicht zu überbieten war.
Voller Stolz und Freude nahmen die Prüflinge Ihre Urkunden und neuen Gürtel entgegen.

7.Mai Tag der Menschen mit Behinderungen im Kurpark in Bad Salzuflen mit integrativer Karatevorführung

Bericht von August Buskies:

 

Karatevorführung der Integrativen Karate Gruppe

des

Dojo Lemgo Lippe ev.

 

Am 7.5.2022 fand im Rahmen des Protesttages für Menschen mit Behinderungen eine Karate Vorführung statt. Wir von der Integrativen Karate Gruppe des Dojo Lemgo Lippe e.V. sind alles Menschen mit und ohne Behinderungen. Die Gruppe wurde vor 25 Jahren von Erich Busch und Josch Mahler gegründet. Drei aus der Gruppe sind von Anfang an dabei! Es sind Monika Sempert, Lothar Mörtenhuber und August Buskies.

Erst haben wird angegrüßt. Dann haben wir Schlagtechniken vorgeführt. Danach kamen auch Blocktechniken zum Einsatz, und auch noch eine Fußtechnik. Ich habe mit Stefan Krause auch eine Kumite Übung vorgemacht. Ich habe auch noch eine Kata vorgemacht. Sie heißt Tekki Shodan.

 

Die Mitglieder unserer integrativen Karateabteilung zeigten am 7.5.2022 Ausschnitte unserer Kampfkunst Karate im Rahman einer Vorfürhung im Kurpark vor der Konzerthalle. 

Unter dem starken Applaus der Zuschauer begeisterten unsere Karateka mit ihrem Sport.

Am Mittwochnachmittag treffen sich in unserer Sporthalle Menschen mit und ohne Behinderungen, jung und alt, aus diversen Ländern kommend, um zusammen die Kampfkunst Karate zu betreiben. 

Karate ist eine japanische Kampfsportart mit alten Traditionen und modernen Trainingsformen. 

Es werden Karatetechniken erlernt und am Partner in respektvoller Weise erprobt, die sportliche Kondition wird gefördert; Spiel und Spaß kommen dabei auch nicht zu kurz. 

Regelmäßig besteht die Möglichkeit durch Gürtelprüfungen seine Fortschritte im Karate zu zeigen.

Wir kooperieren vertrauensvoll mit dem FuD (Familien unterstützender Dienst der Lebenshilfe Lemgo). 

Wer Interesse hat, kann beim Training vorbeikommen, es sich von der Tribühne aus anschauen oder gleich aktiv ausprobieren. Wir arbeiten mit zwei Trainer*innen und einer Inklusionshelferin im Team, so dass das Training in geeigneter Weise aufgeteilt wird und die Gruppen nicht zu groß werden.

 

Trainingszeiten:

Mittwoch 17-18(30) Uhr

 

Trainingsort:

Gymnastikhalle der Karla-Raveh-Gesamtschule, Vogelsang 31 in 32657 Lemgo.

 

Trainer*innen:

Corinna Loyek, 1.Dan, Marianna Berardi 5.Kyu, und Stefan Krause, 7.Dan.

 

Kontaktmöglichkeiten:

Telefon 0171-2446792

Email dojolemgo@aol.com

Bildergalerie - 25 Jahre integratives Karate in Lemgo