Inklusions-Karate - für Menschen mit und ohne Behinderungen
7.Mai Tag der Menschen mit Behinderungen im Kurpark in Bad Salzuflen mit integrativer Karatevorführung
Am Mittwochnachmittag treffen sich in unserer Sporthalle Menschen mit und ohne Behinderungen, jung und alt, aus diversen Ländern kommend, um zusammen die Kampfkunst Karate zu betreiben.
Karate ist eine japanische Kampfsportart mit alten Traditionen und modernen Trainingsformen.
Es werden Karatetechniken erlernt und am Partner in respektvoller Weise erprobt, die sportliche Kondition wird gefördert; Spiel und Spaß kommen dabei auch nicht zu kurz.
Regelmäßig besteht die Möglichkeit durch Gürtelprüfungen seine Fortschritte im Karate zu zeigen.
Wir kooperieren vertrauensvoll mit dem FuD (Familien unterstützender Dienst der Lebenshilfe Lemgo).
Wer Interesse hat, kann beim Training vorbeikommen, es sich von der Tribühne aus anschauen oder gleich aktiv ausprobieren. Wir arbeiten mit zwei Trainer*innen und einer Inklusionshelferin im Team, so dass das Training in geeigneter Weise aufgeteilt wird und die Gruppen nicht zu groß werden.
Trainingszeiten:
Mittwoch 17-18(30) Uhr
Trainingsort:
Gymnastikhalle der Karla-Raveh-Gesamtschule, Vogelsang 31 in 32657 Lemgo.
Trainer*innen:
Corinna Loyek, 1.Dan, Marianna Berardi 5.Kyu, und Stefan Krause, 7.Dan.
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon 0171-2446792
Email dojolemgo@aol.com